Höre auf dein Herz

In einer Welt, die uns täglich mit Erwartungen und Verpflichtungen überschüttet, verlieren wir oft das Wichtigste aus den Augen – unser eigenes Herz. Wir streben nach Erfolg, Anerkennung und der Erfüllung von Rollen, die uns von außen auferlegt werden. Dabei machen wir uns selbst etwas vor, indem wir versuchen, es allen anderen recht zu machen. Doch früher oder später holt uns die Wirklichkeit ein, und wir erkennen: Es ist Zeit, auf unser Herz zu hören.

Ich weiß, wovon ich spreche – beruflich war ich jahrelang auf der Suche nach dem gewissen „Etwas“, das mir das Gefühl geben würde, endlich angekommen zu sein. Doch was ich nicht sehen wollte, war die Sackgasse, in der ich mich befand. Ständig gab ich nach außen zu verstehen, ich bin gut, während ich mich nicht wohl gefühlt habe und letztendlich immer mal davon gelaufen bin. Und so vergingen Jahre. Mein Herz drinnen schrie: “..sei authentisch, tue endlich das, das wirklich zu dir passt, worin du deine volle Kraft einsetzt und dich sicher fühlst..”.

Der Wendepunkt kam, als ich endlich den Mut fand, auf diese innere Stimme zu hören. Mein Herz wusste längst, wohin der Weg führen sollte, und es lag an mir, ihm zu folgen. Diese Erkenntnis hat mich auf eine transformative Reise geführt – eine Reise, auf der ich nicht nur das erste Mal “ja” zu mir selbst gesagt habe, sondern auch meinen beruflichen Weg neu definiert habe.

Meine Vision ist es, anderen Frauen zu helfen, genau diesen Punkt zu erreichen. Den Moment, in dem sie aufhören, sich selbst etwas vorzumachen, und endlich anfangen, auf ihr Herz zu hören. Es ist nie zu spät, den Weg zu sich selbst zu finden, egal, wie viele Umwege man genommen hat.

Ich bin überzeugt, dass wahre Erfüllung nur dann möglich ist, wenn wir in Einklang mit uns selbst leben. Wenn wir den Mut haben, uns unseren wahren Wünschen und Bedürfnissen zu stellen – auch wenn das bedeutet, schwierige Entscheidungen zu treffen oder alte Muster zu durchbrechen. Jeder von uns trägt die Kraft zur Veränderung in sich. Manchmal braucht es nur jemanden, der uns auf dieser Reise begleitet und uns den Raum gibt, unsere eigene Stimme wieder zu hören.

Ich bin hier, um dich auf diesem Weg zu unterstützen – hin zu einem Leben, das deinem Herzen folgt.

Petra Reimers Petra Reimers

Das Loslassen alter Gewohnheiten – Der Schlüssel zu innerem Wachstum

Wir alle haben Gewohnheiten, die uns lange begleitet haben. Manche davon fühlen sich sicher und vertraut an, auch wenn sie uns oft daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten. Der Schritt, alte Muster loszulassen, kann beängstigend wirken – es bedeutet, bekannte Pfade zu verlassen und sich dem Unbekannten zu öffnen.

Weiterlesen
Petra Reimers Petra Reimers

Toxische Beziehungen

Toxische Beziehungen sind Verbindungen, die nicht nur belastend, sondern auch emotional oder psychologisch schädigend sein können. Oftmals erkennt man diese Dynamiken erst spät, da toxische Muster schleichend entstehen und sich über subtile Manipulation, emotionale Erpressung oder ständige Abwertung manifestieren. Sie können in jeder Art von Beziehung vorkommen – sei es in romantischen Partnerschaften, Freundschaften oder auch innerhalb der Familie.

Weiterlesen
Petra Reimers Petra Reimers

Die Bedeutung von Kleidung: Wie unser Stil die Wahrnehmung anderer beeinflusst

Kleidung ist mehr als nur ein Mittel, um unseren Körper zu bedecken oder uns vor Witterung zu schützen. Sie ist Ausdruck unserer Persönlichkeit, ein Werkzeug zur Kommunikation und ein wichtiger Bestandteil unseres sozialen Auftretens. Was wir tragen, spricht für uns, noch bevor wir ein Wort sagen, und beeinflusst, wie andere uns wahrnehmen. Doch welche Wirkung haben unsere Kleider tatsächlich auf andere, und was steckt hinter der Bedeutung von Mode?

Weiterlesen
Petra Reimers Petra Reimers

Es ist okay, zu scheitern: die Kraft, nach jedem Fall wieder aufzustehen

Scheitern ist eine der universellsten menschlichen Erfahrungen, und doch wird es oft mit Scham und Misserfolg in Verbindung gebracht. Viele von uns wurden in einer Welt groß, die Erfolg glorifiziert und Niederlagen möglichst verschweigt. Doch die Wahrheit ist: Scheitern gehört zum Leben dazu. Es ist ein unvermeidlicher Teil des Wachstums, der Veränderung und des Lernprozesses. Viel wichtiger als das Scheitern selbst ist, wie wir darauf reagieren und wie wir es schaffen, nach jedem Rückschlag wieder aufzustehen.

Weiterlesen
Petra Reimers Petra Reimers

Sage “Ja” zu DIR selbst!

In einer Welt, die uns versucht vorzugeben, wie wir zu sein, zu tragen haben und wie wir leben sollten, ist es oft eine Herausforderung, den eigenen Weg zu gehen. Doch die wahre Stärke liegt darin, zu sich selbst zu stehen – sich nicht von äußeren Meinungen beeinflussen zu lassen, sondern seinen eigenen Stil und seine innere Wahrheit zu leben. Das erfordert Mut, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, sich von Konventionen zu lösen, um authentisch zu sein.

Weiterlesen

Starte deine transformative Reise

  • Sei mutig * Sei DU selbst * Sei achtsam mit DIR selbst *